Viele Gastfamilien bevorzugen ein Au-pair mit Führerschein, dementsprechend sollte das Au-pair über ausreichend Fahrpraxis verfügen.
Das Au-pair wird höchstwahrscheinlich das Auto seiner Gastfamilie fahren. Daher sollten vorab alle Fragen zur Versicherung und Haftung geklärt werden, damit im Falle eines Unfalls oder Schadens klar ist, wer die Kosten trägt.
Wenn das Au-pair in den Niederlanden Auto fahren möchte, sollte es zunächst prüfen, ob sein Führerschein dort gültig ist.
Ist das Au-pair kein EU-Bürger, darf es nur in den ersten 6 Monaten seines Aufenthalts in den Niederlanden mit dem Führerschein aus seinem Herkunftsland Auto fahren. Danach muss es seinen Führerschein entweder umschreiben lassen oder einen niederländischen Führerschein erwerben. Dazu muss eine schriftliche und eine praktische Prüfung abgelegt werden. Die schriftliche Prüfung kann in Englisch erfolgen. Für die Prüfungen fallen je nach Fahrschule unterschiedlich hohe Kosten an. Wir empfehlen Gastfamilien, die Kosten zu übernehmen, die ihrem Au-pair für den Erwerb des niederländischen Führerscheins entstehen.