Taschengeld: Wieviel bekommt ein Au-pair?

(Auch zu finden unter Taschengeld für Au-pairs, Gehalt eines Au-pairs und Steuerpflicht von Au-pairs)

Au-pairs erhalten für ihre Unterstützung der Gastfamilie neben Verpflegung und Unterkunft ein Taschengeld. Die Höhe des Taschengeldes unterscheidet sich je nach Gastland und der Anzahl der Arbeitsstunden. In Deutschland entspricht dies 280 Euro im Monat. 

Mädchen mit roter Geldbörse in ihren Händen

Hinweis:
Ein Au-pair-Aufenthalt ist ein kultureller Austausch
. Er ist nicht gleichzusetzen mit einem Arbeitsverhältnis. Aus diesem Grund haben Au-pairs in den meisten Gastländern auch nicht den Status eines Angestellten. Sie sind vielmehr Familienmitglieder auf Zeit und erhalten Taschengeld, kein Gehalt. Lesen Sie dazu auch unseren Grundgedanken Au-pair.

Taschengeld nach Gastland:

Australien 200 - 250 AUD pro Woche
Belgien 450 EUR pro Monat
Dänemark 4.000 DKK pro Monat
Deutschland 280 EUR pro Monat
England (Vereinigtes Königreich) 80 - 85 GBP pro Woche
Finnland mindestens 280 EUR netto pro Monat
Frankreich Als EU-Bürger: zwischen 271,50 - 325,80 EUR pro Monat - Als Nicht-EU-Bürger: mindestens 320 EUR pro Monat
Irland Mindestlohn (siehe Infos über Irland)
Island 10.000 ISK pro Woche
Italien 250 - 300 EUR pro Monat
Kanada ca. 330 CAD pro Woche (abhängig von dem regionalen Mindestlohn, weitere Infos unter Au-pair in Kanada)
Luxemburg ca. 480 - 500 EUR pro Monat
Neuseeland 220 - 300 NZD pro Woche
Niederlande 300 - max. 340 EUR pro Monat
Norwegen 5.000 NOK pro Monat
Österreich 500,91 EUR brutto pro Monat
Schweden 5.250 SEK pro Monat
Schweiz abhängig vom Kanton
500 - 750 CHF netto pro Monat
Spanien mindestens 70 EUR pro Woche
Südafrika 1.500 - 3.000 ZAR pro Monat
U.S.A. mindestens 195,75 USD pro Woche

Video: Das Au-pair-Gehalt 

In diesem Video erzählt Graham, warum das Au-pair-Gehalt viel mehr als nur ein Taschengeld ist und wie du das Beste daraus machen kannst!

  

Money talk: au pair salary | AuPairWorld

 

   

Taschengeld - FAQ