Anforderungen an das Au-pair-Zimmer
Als Familienmitglied auf Zeit hat das Au-pair ein Recht auf ein eigenes Zimmer. Selbstverständlich stellt die Gastfamilie den Raum kostenlos zur Verfügung. Das Au-pair-Zimmer sollte:
- mindestens 9 qm groß sein,
- ein Fenster haben,
- möbliert und beheizbar sein,
- und abschließbar sein, damit auch das Au-pair seine Privatsphäre hat.
Einige Gastfamilien stellen ihrem Au-pair auch ein privates Badezimmer zur Verfügung. Das ist allerdings nicht unbedingt notwendig, da das Au-pair zusammen mit allen anderen Familienmitgliedern das Gemeinschaftsbad benutzen kann. Das Zimmer sollte innerhalb des Familienhauses liegen, da das Au-pair als große Schwester oder Bruder in die Familie integriert werden soll. Es liegt in der Verantwortung des Au-pairs, seinen privaten Raum zu reinigen. In Ausnahmefällen ist es manchmal möglich, das Au-pair außerhalb des Familienhauses unterzubringen.
Ideen zur Dekoration des Au-pair-Zimmers
Natürlich ist es wichtig, dass sich das Au-pair in seinem Zimmer wohlfühlt. Wir haben unsere Community auf Instagram befragt, wie das Au-pair sein Zimmer mit einem geringen Budget gestalten kann. Jedoch sollte das Au-pair auf keinen Fall vergessen, seine Gastfamilie zu fragen, was in dem Zimmer gemacht werden darf und was nicht.