So findest du als Au-pair einen geeigneten Sprachkurs
Wir empfehlen Au-pairs, sich bei der Gastfamilie nach Sprachschulen in der Umgebung zu erkundigen. Wenn diese nicht weiterhelfen können, kann das Au-pair einfach bei Google Maps nach Sprachschulen in der Nähe der Gastfamilie suchen.
Häufig gibt es öffentliche Einrichtungen, wie Volkshochschulen in Deutschland, die "Escuela Oficial de Idiomas" in Spanien oder die "Università Popolaria und Centri Territoriali Permanenti" (CTP) in Italien, die Kurse zu günstigen Preisen anbieten. Sollte es diese Angebote nicht geben, sind Universitäten eine gute Anlaufstelle. Außerdem gibt es eine ganze Reihe von privaten Spracheinrichtungen, bei denen passende Kurse angeboten werden.
Bei dem Partner von AuPairWorld LanguageCourse.net gibt es zahlreiche Sprachkurse auf ganzen Welt.
Nach Abschluss des Sprachkurses können Au-pairs eine Prüfung ablegen und bei Bestehen ein Zertifikat erhalten.
Nächste Schritte
Nachdem das Au-pair einen Sprachkurs gefunden hat, sollte es mit der Gastfamilie über den zukünftigen Stundenplan sprechen, damit dieser nicht mit dem Sprachkurs kollidiert. Wir empfehlen, den Sprachunterricht so flexibel wie möglich zu gestalten. Gastfamilie und Au-pair sollten außerdem vereinbaren, wer zuhause bleiben muss, wenn einer der Kinder krank wird.
Mehr zum Thema