Benötige ich als Au-pair ein Visum für die Einreise?
Je nach Gastland können Au-pairs mit oder ohne Visum einreisen. In Deutschland benötigen nur Au-pairs aus nicht EU-Ländern ein Au-pair-Visum.

Ein Visum ist eine Art Genehmigung, die einem erlaubt, in ein anderes Land einzureisen. Wer ein Visum braucht und welche Dokumente bei der Antragstellung benötigt werden, ist von Land zu Land unterschiedlich. Für EU-Au-pairs innerhalb der EU ist beispielsweise kein Visum notwendig.
In welchen Ländern benötige ich als Au-pair ein Visum?
Die meisten Au-pairs benötigen beispielsweise in den folgenden Ländern ein Visum:
- Amerika (USA)
- Australien
- Großbritannien
- Japan
- Kanada
- Neuseeland
Für Au-pairs, die aus einem Nicht-EU-Land kommen, ist außerdem in den folgenden Ländern ein Visum erforderlich:
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Island
- Italien
- Liechtenstein
- Luxemburg
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
Wie beantrage ich als Au-pair ein Visum?
Das Au-pair beantragt das Visum bei der zuständigen Auslandsvertretung seines Gastlandes in seinem Heimatland beziehungsweise dort, wo es sich gerade aufhält. Dies kann die Botschaft oder das Konsulat sein.
Oft kann das Visum schriftlich, in einigen Fällen jedoch nur persönlich beantragt werden. Dafür muss das Au-pair neben dem Antragsformular verschiedene Dokumente einreichen.
Das Au-pair sollte sich rechtzeitig erkundigen, ob es ein Visum für die Einreise in sein Gastland benötigen. Denn die Bewilligung eines Visums kann bis mehrere Monate dauern.
AuPairWorld Visa-Unterstützungsdienste nach Land
AuPairWorld arbeitet derzeit mit einer Reihe von Agenturen zusammen, um Ihnen bei der Visumserteilung zu helfen, egal ob Sie ein Au Pair oder eine Gastfamilie in verschiedenen Ländern sind:
- Hilfe bei dem Prozess für Gastfamilien in den Niederlanden
- Hilfe bei dem Prozess für Familien in der Schweiz