Schritt 1: Visum beantragen
Working Holiday Maker-Programm in Irland
Staatsbürger aus Argentinien, Australien, Kanada, Hongkong, Japan, Neuseeland, Südkorea und Taiwan können ein Working Holiday-Visum beantragen. Dieses Visum wird allerdings nur in einer begrenzten Anzahl und in bestimmten Zeiträumen ausgestellt. Darüber hinaus müssen Antragsteller über ausreichend finanzielle Mittel verfügen, um zumindest in der Anfangszeit ihres Aufenthalts in Irland ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können.
Weitere Informationen (in Englisch) zum Working Holiday Maker-Programm in Irland
Work & Travel-Programm in Irland
Staatsbürger der USA können mit einem Work & Travel-Visum nach Irland gehen. Folgendes ist hierbei zu beachten: Teilnehmer des Programms müssen entweder an einer Hochschule eingeschrieben sein oder gerade einen Hochschulabschluss erworben haben (d. h. innerhalb der letzten 12 Monate). Darüber hinaus müssen sie nachweisen (per Kontoauszug), dass sie über 1.500 Euro und ein Rückflugticket oder über 3.000 Euro verfügen. Ausführliche Informationen zum Work & Travel-Programm in Irland gibt es auf der Website des Department of Foreign Affairs (in Englisch).
Studentenvisum
Studenten von außerhalb der EU / EFTA, die an einem anerkannten Vollzeit-Studienprogramm über mindestens ein volles akademisches Jahr teilnehmen, dürfen während des Semesters bis zu 20 Stunden pro Woche und während der Sommer- und Wintersemesterferien bis zu 40 Stunden pro Woche arbeiten. Allerdings wünschen sich viele Gastfamilien, dass ihr Au-pair 30 Stunden pro Woche arbeitet.
Gastfamilie und Au-pair sollten vorab klären, wie viele Arbeitsstunden erwartet werden und wie der individuelle Wochenplan des Au-pairs aussieht. Ein Vollzeitstudium könnte es schwierig gestalten, den Arbeitswochenplan des Au-pairs mit seinem Kursplan zu vereinbaren. Bitte beachten: die Beamten der Einwanderungsbehörde können dem Studenten die Einreise verweigern, wenn sie vermuten, dass er in Wirklichkeit beabsichtigt, in Vollzeit zu arbeiten.
Weiteren Fragen rund um das Studentenvisum für Irland können direkt an die irischen Behörden gestellt werden.
Schritt 2: Anmeldung bei den örtlichen Behörden
Nach der Ankunft eines Au-pairs in Irland muss er/sie sich bei den örtlichen Behörden melden.
Informationen zur Anmeldung bei der Garda und der Beantragung einer PPS-Nummer