-
Datenschutzinformationen für Bewerber
Wir, die AuPairWorld GmbH, Friedrich-Ebert-Str. 10, 34117 Kassel, Telefon: 0561-31056110, E-Mail: support@aupairworld.com möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung.
Zweck der Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung ist die Anbahnung von Beschäftigungsverhältnissen auf Basis Art. 88 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1 b) EU-DSGVO, § 26 BDSG. Eine Datenweitergabe an andere Unternehmen erfolgt nicht.Kategorien von Empfängern
Daten von Bewerbern werden nicht an Dritte weitergegeben. Da wir für unsere Informationstechnologie gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen einsetzen, kann der Zugriff auf personenbezogene Daten in diesem Rahmen nicht ausgeschlossen werden. Kategorien von Empfängern außerhalb der Geschäfts- und Personalleitung sind Beratungsunternehmen (z.B. Steuerberater, Datenschutzbeauftragter). Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nicht.Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert; nach Entscheidung über Ihre Bewerbung bzw. nach Vergabe der Stelle werden die Daten für 6 Monate gespeichert; bei Initiativbewerbungen oder bei Ihrer Zustimmung, die Daten länger für eine mögliche künftige Anstellung speichern zu dürfen, für längstens zwei Jahre.Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns hierzu auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt. Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.Bereitstellungspflicht
Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist eine Durchführung des Bewerbungsprozesses nicht möglich. Dies kann zu Folge haben, dass Ihre Bewerbung in einem laufenden Prozess nicht berücksichtigt werden kann.Stand: 31.08.2018
-
Datenschutzinformationen für Lieferanten/ Dienstleistungsunternehmen
Wir, die AuPairWorld GmbH, Friedrich-Ebert-Str. 10, 34117 Kassel, Telefon: 0561-31056110, E-Mail: support@aupairworld.com möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung.
Zweck der Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung ist die Durchführung von Verträgen nach: Art. 6 Abs. 1 b) EU-DSGVO, die Datenverarbeitung ist erforderlich zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.Kategorien von Empfängern
Wir setzen im Rahmen der Erbringung der Leistung für spezielle Bereiche gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein, wo der Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Diese Kategorien von Empfängern sind: Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen (z.B. Steuerberater, Datenschutzbeauftragter). Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten erfolgt nicht.Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden für die Dauer der Vertragsdurchführung gespeichert; nach Ende des Vertragsverhältnisses sind wir verpflichtet, die steuerrelevanten Unterlagen für 10 Jahre nach Jahresabschluss und Kalenderjahrende aufzubewahren. Anschließend werden die Daten gelöscht.Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt. Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.Bereitstellungspflicht
Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist ein Vertragsabschluss und eine korrekte Vertragsdurchführung nicht möglich Dies kann auch zur Folge haben, dass es zu Verzögerungen im Geschäftsablauf kommt.
Stand: 31.08.2018 -
Datenschutzinformationen für Dritte
Wir, die AuPairWorld GmbH, Friedrich-Ebert-Str. 10, 34117 Kassel, Telefon: 0561-31056110, E-Mail: support@aupairworld.com möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung.
Zweck der Datenverarbeitung
Wenn Sie uns ansprechen und keine Vertragsanbahnung vorliegt, verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gestaltung unseres Geschäftsbetriebs. Dabei beachten wir, dass wir ohne überwiegendes berechtigtes Interesse keine personenbezogenen Daten verarbeiten.Kategorien von Empfängern
Wir setzen im Rahmen der Erbringung der Leistung für spezielle Bereiche gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein, wo der Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Diese Kategorien von Empfängern sind: Hosting-Anbieter, IT-Dienstleistungsunternehmen, Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen (z.B. Steuerberater, Datenschutzbeauftragter). Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nicht.Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden für die Dauer der Verarbeitung gespeichert; sofern Kommunikation erfolgt, können E-Mails aus steuerrechtlichen Gründen bis zu 10 Jahre nach Jahresabschluss und Kalenderjahrende aufbewahrt werden. Anschließend werden die Daten gelöscht.Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt. Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.Bereitstellungspflicht
Es besteht keine besondere Bereitstellungspflicht.
Stand: 31.08.2018 -
Datenschutzinformationen für Besucher unserer Facebook-Fanpage
Wir, die AuPair World GmbH, Friedrich-Ebert-Str. 10, 34117 Kassel, Telefon: 0561-31056110, E-Mail: support@aupairworld.com möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie als Betreiber unserer Facebook-Fanpage verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter aupair-world@dsb-moers.de gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.dsb-moers.de.
Gemeinsame Verantwortung
Mit Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland) ist eine Vereinbarung zur Gemeinsamen Verantwortung abgeschlossen worden, die Sie hier abrufen können:
https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Meta Platforms Ireland Ltd. übernimmt die primäre Verantwortung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Die Datenschutzerklärung von Meta Platforms Ireland Ltd. finden Sie hier: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Zweck: Darstellung des Unternehmens sowie Interaktion mit unseren Nutzern
Zweck der Datenverarbeitung auf unserer Fanpage ist die Information über unsere Produkte und Leistungen, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit uns in Interaktion zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, Informationen mit unseren Nutzern zu teilen und mit diesen kommunizieren zu können.
Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Sofern wir Bilder von Personen veröffentlichen, erfolgt dies via Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und in Ausnahmefällen auf Basis von berechtigten Interessen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Nr. 3 Kunsturhebergesetz).
Nutzung von Facebook-Insights
Wir schalten Werbung auf Facebook und nutzen Facebook-Insights, um das Verhalten unserer Zielgruppe im Rahmen der Interaktion mit unserer Seite auszuwerten. Die zielgruppengenaue Steuerung von Werbung ist ein berechtigtes Interesse unseres Unternehmens. Die Nutzer von Facebook-Insights sind hierüber informiert; die Verantwortung für die Datenerhebung liegt in erster Linie bei Meta Platforms Ireland Ltd.. Gegenläufige schutzwürdige Interessen der Nutzer (Anzeige von individueller zielgruppenoptimierter Werbung) sind nicht überwiegend. Rechtsgrundlage für uns ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Drittlandtransfer
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten von den Nutzern auf System außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Eine Datenübertragung in Drittländer erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Artt. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontak tieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Sofern Ihre Rechte gegenüber Meta Platforms Ireland Ltd. geltend gemacht werden müssen, werden wir Ihr Anliegen an Meta Platforms Ireland Ltd. weiterleiten.Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Die aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Webseite einsehen. Stand dieser Erklärung: 16.03.2022
-
Datenschutzinformationen für Besucher unseres Instagram-Auftritts
Wir, die AuPair World GmbH, Friedrich-Ebert-Str. 10, 34117 Kassel, Telefon: 0561-31056110, E-Mail: support@aupairworld.com, möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie als Betreiber unseres Instagram-Auftritts verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter aupair-world@dsb-moers.de gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.dsb-moers.de.
Gemeinsame Verantwortung
Instagram ist ein Dienst, der von Meta Platforms Irland Ltd. zur Verfügung gestellt wird. Mit Meta Platform Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland) ist eine Vereinbarung zur Gemeinsamen Verantwortung abgeschlossen worden, die Sie hier abrufen können:
https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Meta Platform Ireland Ltd. übernimmt die primäre Verantwortung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Die Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie hier: https://help.instagram.com/155833707900388
Zweck: Darstellung des Unternehmens sowie Interaktion mit unseren Nutzern
Zweck der Datenverarbeitung auf unserem Instagram-Auftritt ist die Information über unsere Produkte und Leistungen, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit uns in Interaktion zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, Informationen mit unseren Nutzern zu teilen und mit diesen kommunizieren zu können.
Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.
Sofern wir Bilder von Personen veröffentlichen, erfolgt dies via Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und in Ausnahmefällen auf Basis von berechtigten Interessen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Nr. 3 Kunsturhebergesetz).Nutzung von Instagram-Insights
Wir schalten Werbung auf Instagram und nutzen Instagram-Insights, um das Verhalten unserer Zielgruppe im Rahmen der Interaktion mit unserer Seite auszuwerten. Die zielgruppengenaue Steuerung von Werbung ist ein berechtigtes Interesse unseres Unternehmens. Die Nutzer von Instagram sind hierüber informiert; die Verantwortung für die Datenerhebung liegt in erster Linie bei Meta Platform Ltd.. Gegenläufige schutzwürdige Interessen der Nutzer (Anzeige von individueller zielgruppenoptimierter Werbung) sind nicht überwiegend. Rechtsgrundlage für uns ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Drittlandtransfer
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten von den Nutzern auf System außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Eine Datenübertragung in die Drittländer erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Artt. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Sofern Ihre Rechte gegenüber Meta Platforms Ireland Ltd. geltend gemacht werden müssen, werden wir Ihr Anliegen an Meta Platform Ireland Ltd. weiterleiten.Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzu-
reichen.Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Re-
gel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Ergänzend zu dieser Datenschutzer-
klärung können Sie jederzeit die aktuelle Datenschutzerklärung unserer Webseite einsehen.
Stand dieser Erklärung: 16.03.2022, -
Datenschutzinformationen für Besucher unseres LinkedIn-Auftritt
Wir, die AuPairWorld GmbH, Friedrich-Ebert-Str. 10, 34117 Kassel, Telefon: 0561-31056110, E-Mail: support@aupairworld.com
öchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie als Betreiber unseres LinkedIn-Auftritts verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.dsb-moers.de. Die Datenschutzerklärung von LinkedIn finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-po-
licy?trk=homepage-basic_footer-privacy-policy.
Des Weiteren liegt zwischen uns und der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung zugrunde: https://legal.linkedin.com/dpa/DE.
Zweck: Darstellung des Unternehmens sowie Interaktion mit unseren Nutzern
Zweck der Datenverarbeitung unseres LinkedIn-Auftritts ist die Information über unser Unternehmen, unsere Produkte und Leistungen, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit uns in Interaktion zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, Informationen mit unseren Nutzern zu teilen und mit diesen kommunizieren zu können.
Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.
Sofern wir Bilder von Personen veröffentlichen, erfolgt dies via Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und in Ausnahmefällen auf Basis von berechtigten Interessen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Nr. 3 Kunsturhebergesetz).
Nutzung von Insight-Daten
Wir schalten Werbung auf LinkedIn und nutzen von LinkedIn zur Verfügung gestellte Insight-Daten, um das Verhalten unserer Zielgruppe bzw. Nutzern im Rahmen der Interaktion mit unserer Seite auszuwerten. Die zielgruppengenaue Steuerung von Werbung ist ein berechtigtes Interesse unseres Unternehmens. Die Nutzer von LinkedIn sind hierüber informiert; die Verantwortung für die Datenerhebung liegt in erster Linie bei LinkedIn. Eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung mit LinkedIn ist abgeschlossen. Gegenläufige schutzwürdige Interessen der Nutzer (Anzeige von individueller zielgruppenoptimierter Werbung) sind nicht überwiegend. Rechtsgrundlage für uns ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit der gemeinsamen Verantwortung. Die Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung finden Sie hier: https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum. Sofern Sie Ihre Betroffenenrechte gegenüber uns geltend machen, werden wir sie entsprechend der Vereinbarung an LinkedIn weiterleiten.
Drittlandtransfer
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten von den Nutzern auf Systeme außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. LinkedIn hat sich verpflichtet, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten. Eine Datenübertragung auf Systeme außerhalb der EU findet nur statt, wenn die Anforderungen der Artt. 44 ff. DSGVO eingehalten werden. Mehr dazu finden Sie unter: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/62533?trk=microsites-frontend_legal_privacy-policy&lang=de
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und DatenübertragbarkeitSie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Sofern Ihre Rechte gegenüber LinkedIn geltend gemacht werden müssen, werden wir Ihr Anliegen an LinkedIn weiterleiten. Weitere Informationen bezüglich der Wahrnehmung Ihrer Betroffenenrechte gegenüber LinkedIn erhalten sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter Ziffer 4.2: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=homepage-basic_footer-privacy-policy.
Weitere Informationen auf welche Art und Weise Sie direkt gegenüber LinkedIn Ihre Betroffenenrechte
geltend machen bzw. umsetzen können (z.B. Kontoeinstellungen, Downloads oder Anträge) erhalten Sie
unter: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/50191?trk=microsites-frontend_legal_privacy-po-
licy&lang=de.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Die aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Webseite einsehen.
Stand dieser Erklärung: 26.08.2020 -
Datenschutzinformationen für Besucher unseres Twitter Auftritts
Wir, die AuPairWorld GmbH, Friedrich-Ebert-Str. 10, 34117 Kassel, Telefon: 0561-31056110, E-Mail: support@aupairworld.com öchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen über unseren Twitter-Auftritt verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.dsb-moers.de.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Twitter
Twitter ist ein Dienst, der von der Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103 U.S.A. betrieben wird.
Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch die Twitter Inc. verarbeiteten Daten oder Weitergabe der Daten an Dritte. Weiter bestehen für uns keine Kontrollmöglichkeiten.
In dem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie die von der Twitter Inc. zur Verfügung gestellten Dienste und alle einhergehenden Funktionen (z.B. das Teilen und Bewerten von Inhalten) eigenverantwortlich in Anspruch nehmen. Informationen über die von der Twitter Inc. durchgeführten Datenverarbeitungen und die entsprechenden verfolgten Zwecke, können Sie aus der Datenschutzerklärung der Twitter Inc. entnehmen. Die Datenschutzerklärung von Twitter finden Sie hier: https://twitter.com/de/privacy
Ihre Daten werden von der Twitter Inc. erfasst und anschließend übertragen, gespeichert, offengelegt und verwendet. Diese Übertragungen erfolgen unabhängig von Ihrem Wohnsitz in die Vereinigten Staaten, Irland und jedes andere Land, in dem die Twitter Inc. geschäftlich tätig wird.
Daten, die Sie bei Twitter freiwillig angegeben haben, werden von der Twitter Inc. verarbeitet (z.B. Name und Nutzername, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder die Kontakte Ihres Adressbuches), falls Sie diese hochladen.
Die Twitter Inc. wertet die von Ihnen geteilten Inhalte aus. Als Folge ermittelt Twitter die Themen, an denen Sie interessiert sind. Außerdem werden vertrauliche Nachrichten, die Sie anderen Nutzern von Twitter zukommen lassen, verarbeitet. GPS-Daten, Informationen zu Drahtlosnetzwerken oder Ihre IP-Adresse werden genutzt, um Ihren Standort zu ermitteln und Ihnen entsprechenden Inhalte, in der Regel Werbung, zukommen zu lassen. Diese Auswertungen erfolgt mithilfe von Analyse-Tools. Die Nutzung solcher Analyse-Tools durch Twitter unterliegt nicht unserer Kontrolle oder unserem Einfluss. Falls solche Analyse-Tools von der Twitter Inc. genutzt werden, wurden wir nicht über die Nutzung solcher Tools informiert. Folglich wurde die Twitter Inc. bei der Nutzung solcher Analyse-Tools von uns nicht dazu beauftragt, diesbezüglich unterstützt o.Ä. Des Weiteren werden die Ergebnisse einer solchen Analyse uns nicht zur Verfügung gestellt. Einzig anonymisierte Informationen über die durch Tweets erzeugte Resonanz (Klicks, Likes usw.) sind für uns einsehbar. Die Nutzung von Analysetools auf unserem Twitter-Account ist nicht abstellbar und es gibt auch keinerlei andere Möglichkeiten eine solche Nutzung abzubedingen.Twitter erhält außerdem Daten von Besuchern, die keinen Twitter-Account haben, wenn diese sich auf Twitter befindliche Inhalte ansehen. Diese Log-Daten beinhalten die IP-Adresse, genutzter Browsertyp, Betriebssystem, Informationen zu der zuvor aufgerufenen Website und den von Ihnen aufgerufenen Seiten, Standort, Mobilfunkanbieter, Cookies bzw. Suchbegriffe und das genutzte Endgerät.
Twitter hat des Weiteren die Möglichkeit, Besuche auf Webseiten zu erfassen und diese dem entsprechendem Twitter-Account zuzuordnen, wenn sogenannte Twitter-Buttons bzw. -Widgets in die jeweilige Webseite eingebettet wurden.
Es besteht für Sie die Möglichkeit, die Verarbeitung Ihrer Daten durch Twitter einzuschränken. Hierzu können Sie die allgemeinen Einstellungen Ihres Twitter-Accounts öffnen und unter „Datenschutz und Sicherheit“ ihre Privatsphäre-Einstellungen ändern.
Die Kontrolle und Individualisierung Ihrer Datenschutzeinstellungen können Sie hier vornehmen:
https://twitter.com/personalization
Hierfür bestehen zusätzlich Hilfestellungen auf:
https://support.twitter.com/articles/105576#
https://help.twitter.com/de/search?q=datenschutz
Außerdem können Sie bestimmte Einstellungen für Ihre mobilen Endgeräte (z.B. Smartphones, Tablets etc.) abändern, sodass Twitter nur noch einen eingeschränkten Zugriff auf Ihre u.a. Kontaktdaten, Standortdaten, Kalenderdaten oder Fotos hat. Diese Einstellungsmöglichkeiten unterschieden sich je nach genutztem Betriebssystem auf Ihrem mobilen Endgerät.
Weitere Informationen und Hilfestellungen erhalten sie unter:
https://support.twitter.com/articles/20172711# (Möglichkeit die eigenen Daten, die von Twitter verarbei-
tet werden einzusehen)
https://twitter.com/your_twitter_data (Informationen über Rückschlüsse von Twitter zu Ihnen)
https://support.twitter.com/forms/privacy (Formular, um weitere Information von Twitter zu erhalten)
https://support.twitter.com/articles/20170320# (Möglichkeit Ihr eigenes Twitter-Archiv herunterzuladen)
Verarbeitete Daten durch uns
Wenn wir Daten mit Twitter verarbeiten, werden diese nicht über unseren Twitter-Account erhoben. Eine Übertragung von Daten an Twitter, wie z.B. IP-Adressen, aufgrund der Einbettung von Tweets auf Homepages o.Ä. erfolgt nicht.
Es kann jedoch sein, dass wir Tweets von Ihnen retweeten, auf Tweets von Ihnen antworten oder Tweets verfassen, die auf Sie bzw. auf Ihren Twitter-Account verweisen. Insofern können Ihre öffentlichen Daten auf Twitter den Followern unserer Seite zugänglich gemacht werden.
Zweck: Darstellung des Unternehmens sowie Interaktion mit unseren Nutzern
Zweck der Datenverarbeitung auf unserem Twitter-Auftritt ist die Information über Produkte, Leistungen und Neuigkeiten, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit uns in Interaktion zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, Informationen mit unseren Nutzern zu teilen und mit diesen kommunizieren zu können.
Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.
Sofern wir Bilder von Personen veröffentlichen, erfolgt dies via Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO), auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und in Ausnahmefällen auf Basis von berechtigten Interessen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Nr. 3 Kunsturhebergesetz).
Drittlandtransfer
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten von den Nutzern auf System außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Ein Abruf von öffentlichen Tweets ist weltweit möglich.
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Ihr Widerspruchsrecht iSd. Art. 21 DSGVO
Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses iSd. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder aufgrund von öffentlichen Interessen iSd. Art. 6
Abs. 1 lit. e DSGVO zu widersprechen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Mittel der Direktwerbung verarbeiten, haben Sie gleichermaßen jederzeit die Möglichkeit, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Ihren Widerspruch kommunizieren Sie bitte über die oben genannte E-Mail-Adresse. Sofern Ihre Rechte gegenüber der Twitter International Company geltend gemacht werden müssen, werden wir Ihr Anliegen an die Twitter International Company weiterleiten.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Re-
gel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Ergänzend zu dieser Datenschutzer-
klärung können Sie jederzeit die aktuelle Datenschutzerklärung unserer Webseite einsehen.
Stand dieser Erklärung: 26.08.2020