Etwas Besseres hätte mir nicht passieren können

Sarah hat sich vom ersten Augenblick an in Thailand verliebt und für einen Au-pair-Aufenthalt entschieden. Hier erzählt sie von ihrer persönlichen Erfahrung und gibt außerdem einige nützliche Tipps.

Sarah in Bangkok vor einer bemalten Wand und an einem Pool

Au-pair in Bangkok? Besser hätte es mich nicht treffen können...

Letztes Jahr habe ich von Januar - Juni als Au-pair in Bangkok, Thailand gearbeitet. Da ich zuvor bereits in Thailand gereist bin, wollte ich unbedingt einen Au-pair-Aufenthalt in Thailand machen. Über die Such- und Filterfunktion auf AuPairWorld bin ich auf meine Familie aufmerksam geworden, bei der ich auf ein Mädchen (8 Jahre) und Jungen (10 Jahre) aufpassen durfte. Ich hatte mein eigenes Schlafzimmer, Badezimmer und zu meiner Unterkunft zählten Zugang zu einem Pool und Fitness-Center. Besser hätte es mich nicht treffen können! :) In diesem Beitrag gebe ich Dir Tipps, wie du an einen Au-pair-Job kommst und was du dabei beachten solltest:

Worauf du als Au-pair achten musst

Sei ehrlich gegenüber der Familie und erzähle ihnen genau wonach du suchst. Es ist sinnlos Dinge zu verheimlichen. Wenn du z. B. gegen Tierhaare allergisch bist und im Haushalt der Familie Tiere leben, dann lass es sein, egal wie sehr du den Job möchtest. Bei allen Angaben solltest du stets ehrlich sein, wenn du z. B. rauchst, die Familie aber keine Raucher akzeptieren, solltest du entweder aufhören damit oder dich nach einer anderen Familie umschauen, um möglichen Konfrontationen aus dem Weg zu gehen. Schließlich möchtest du eine tolle und reibungslose Zeit verbringen. Außerdem solltest du mehrere Skype-Gespräche mit der zukünftigen Familie führen um herauszufinden, wie authentisch und sympathisch die Familie dir gegenüber ist.

Wo finde ich Au-pair-Jobs?

Ich habe viel recherchiert und meinen Job über AuPairWorld gefunden. Diese internationale Community ist meiner Meinung nach die benutzerfreundlichste. Hierbei handelt es sich um eine private Seite, d. h. keine "Au-pair-Agentur" steht dahinter, die überteuerte Servicegebühren berechnet. Filtere heraus wonach genau du suchst und finde deine passende Familie.

Das positive daran ist, dass du keine Gebühren bezahlen musst. Das negative: Falls du mit deiner Familie nicht gut klar kommen solltest, kannst du nicht mal eben in eine andere wechseln, wie es im Fall einer Au-pair-Agentur wäre. Deswegen lerne die Familie im Voraus so gut wie möglich kennen und unterschreibe einen gründlich durchgelesenen und fairen Au-pair-Vertrag.

Welche Aufgaben hat ein Au-pair?

  • Kinder unterhalten und mit ihnen spielen
  • Zur Schule / zumKindergarten bringen und abholen
  • Hausaufgaben zusammen machen und lernen
  • Verabredungen mit anderen Kindern / Familien planen und daran teilnehmen
  • Manche Au-pairs müssen das Haus putzen, einkaufen usw. Pass' auf, dass du nicht nur für diese Tätigkeiten ausgenutzt wirst! Schließlich bist du wegen den Kindern dort - nicht wegen dem Haushalt!
  • Viele andere Aufgaben können individuell von der Familie abhängig sein, frag' vorher genau nach, welche Aufgaben du übernehmen musst

Meine Erfahrung

Ich habe sechs Monate im Zentrum von Bangkok, Thailand als Au-pair gearbeitet. Für Auswanderer/Expats in Thailand ist es eher untypisch Au-pairs zu haben. Häufiger werden Maids eingestellt, die für die Versorgung des Hauses, Einkäufe, putzen, etc. eingestellt werden. Leider kommen diese häufig aus ärmeren Verhältnissen, sind deswegen oft weniger gebildet und können daher zur Bildung der Kinder wenig beitragen. In unserem Haushalt gab es auch eine Maid, die sich um alles gekümmert hat. Deswegen durfte ich mich ausschließlich um die Kinder kümmern.

Im Großen und Ganzen war es eine sehr tolle Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Allerdings sollte man für Kinder sensibilisiert sein und nicht nur aus Reiselust einen Au-pair-Job annehmen. Ob ich es wieder tun würde? Ich glaube nicht - das Reisen kam mir in den sechs Monaten zu kurz. Deswegen habe ich nach dem Au-pair-Job ein paar Monate reisen drangehangen, damit ich mehr vom Land und der Kultur sehen und erleben durfte.

Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deinem Au-pair-Aufenthalt!

Alles Liebe, Sarah