Home-Office und Büro - Kann ein Au-pair helfen?

Viele Eltern arbeiten aufgrund der Pandemie immer mehr im Home-Office. Da sich viele Familien nun aber auf eine hybride Arbeitssituation einstellen, in der sie sowohl im Büro als auch von zu Hause aus arbeiten, ist ein Au-pair der Schlüssel zur Bewältigung dieser neuen Situation.

Vater und Tochter sitzen vor einem Laptop
, in Gastfamilien

Ein Au-pair: Die perfekte Lösung für mehr Flexibilität

Das flexible Arbeitsmodell bietet uns das Beste aus beiden Welten: Zum einen die Möglichkeit, sich mit den Kollegen im Büro persönlich auszutauschen und zum anderen mehr Zeit zuhause zu verbringen, wodurch man sich zudem auch Zeit, die man mit dem Pendeln verbringt, sparen kann. Eine wichtige Frage bleibt jedoch bestehen: Wie setze ich das Modell mit den Kindern um?

Beide Situationen lassen sich optimal mit einem Au-pair vereinbaren. Egal, ob Sie im Büro oder zu Hause sind, ein Au Pair unterstützt Sie sowohl bei der Betreuung Ihrer Kinder als auch bei anderen Aufgaben im Haushalt.

Denken Sie daran, dass man sich nicht zusätzlich um die Kinder kümmern kann, während man zu Hause arbeitet. Man muss kein Superheld spielen, indem man Haushalt, Kinderbetreuung und Home-Office gleichzeitig bewältigen möchte, denn das hilft weder Ihnen noch Ihren Kindern noch Ihrer Arbeit.

Hybrides Arbeiten gut managen

Von zu Hause aus zu arbeiten ist ein Konzept, welches viele Kinder noch nicht verstehen. Deshalb ist es wichtig, klare und einfache Regeln für Sie, Ihre Kinder und Ihr Au-pair festzulegen, damit die Kombination gut funktioniert:

  • Setzen Sie klare Regeln fest, wann die Kinder Sie im Home-Office stören dürfen.
  • Übertragen Sie dem Au-pair die volle Verantwortung für die Betreuung Ihrer Kinder während seiner Arbeitszeit.

Generell ist es wichtig, dass Kinder, Au-pair und Eltern lernen, dem Au-pair die Verantwortung zu überlassen, wenn die Eltern im Home-Office arbeiten. Es sollte ausschließlich in Notfällen eingegriffen werden, denn nur dann lernen die Kinder, die Autorität des Au Pairs zu respektieren und nur so können die Eltern effektiv von zu Hause aus arbeiten.

Erhalten Sie weitere Tipps von anderen Gastfamilien und lesen Sie den Blog AuPairMom für einen erfolgreichen Au-pair-Aufenthalt.

Vorbereitung auf die Herausforderungen des neuen Schuljahres im Herbst

Die Pandemie dauert an und es ist unklar, was im Herbst auf uns zukommt. Wird das Schuljahr wie gewohnt im September beginnen oder werden die Schulen wieder schließen müssen, sodass die Kinder auf Homeschooling ausweichen müssen? Ein Au-pair aufzunehmen ist in diesen unsicheren Zeiten nach wie vor die flexibelste und hilfreichste Option für die Kinderbetreuung.

Da sich immer mehr junge Menschen impfen lassen und die Grenzen in Europa geöffnet sind, ist es zudem sehr einfach, ein Au-pair zu Beginn des Schuljahres aufzunehmen.

Lesen Sie gerne unseren Artikel zur Aufnahme eines Au-pairs in Zeiten von Corona mit nützlichen Ratschlägen und Hinweisen, wie Sie einen Au-pair-Aufenthalt optimal gestalten ḱönnen sowie die vielen Vorteile, welche ein Au-pair mit sich bringt.