Aktualisiert: Wie du dich auf dein Au-pair-Abenteuer in Zeiten von Corona vorbereitest
In jedem neuen Lebensabschnitt gibt es bestimmte Aspekte, auf die du dich im Voraus vorbereiten solltest. Wir haben bereits darüber informiert, wie du deine Reise am besten planen kannst. Durch die Pandemie gibt es jedoch zusätzliche Vorkehrungen, die du beachten solltest, um dich und deine zukünftige Gastfamilie zu schützen.

Sara, unsere Kollegin von AuPairWorld, hat einige Tipps vorbereitet, die sie selbst auf ihren letzten Reisen innerhalb Europas angewendet hat:
1. Lasse dich impfen, wenn du kannst
Impfungen gegen Covid-19 sind nun in vielen Ländern verfügbar und nach und nach haben auch junge Menschen unter 30 Jahren die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Ich würde dir dringend empfehlen, dich impfen zu lassen, wenn du kannst und willst. Dies bewahrt dich nicht nur davor, ernsthaft zu erkranken, wenn du dich mit dem Virus infizieren solltest, sondern es ermöglicht dir auch, freier in andere Länder zu reisen. Viele westliche Länder heben jetzt nämlich einige Reisebeschränkungen und Quarantänen für vollständig geimpfte Personen auf.
2. Prüfe die Reisebestimmungen und Corona-Vorschriften in deinem Gastland
Je nach Staatsangehörigkeit musst du vor deiner Abreise womöglich einen PCR- oder Antigentest durchführen oder ein anderes Testergebnis vorlegen. Vielleicht musst du dich nach deiner Ankunft sogar einer Quarantäne unterziehen. Erkundige dich daher im Vorfeld über die Einreisebestimmungen und tausche dich mit deiner Gastfamilie aus. Wenn du geimpft bist, gelten möglicherweise andere Reise- und Einreisebestimmungen für dein Gastland.
Außerdem hat jedes Land eigene Regeln, was das Tragen von Masken, die zwischenmenschliche Distanz usw. angeht. Informiere dich über die Vorschriften in deinem Gastland oder frage direkt deine Gastfamilie, um im Voraus zu wissen, was dich erwartet! Stelle ihnen Fragen wie: Wo muss ich eine Maske tragen? Wie lauten die Vorschriften für Restaurants, geschlossene Räume usw.?
3. Kaufe dir eine spezielle Maske
Je nach Land sind OP- oder Stoffmasken für den täglichen Gebrauch vollkommen in Ordnung. Bei einer langen Reise, bei der man mehrere Stunden im Flugzeug oder im Zug verbringt, sieht das jedoch anders aus. An solchen Orten ist es besser, sich und seine Mitmenschen mit einer FFP2-Maske zu schützen.
4. Treffe dich vor Abreise nur mit deinen engsten Freunden und Verwandten
Ja, ich weiß, jeder Abschied fällt schwer und man möchte sich vor dem Au-pair-Aufenthalt von all seinen Liebsten verabschieden. Aber ist es momentan sinnvoll, kurz vor der Abreise mit so vielen Menschen in Kontakt zu sein? Du kannst dich auch wunderbar online von deinen Freunden verabschieden. Außerdem empfehle ich dir, überfüllte Orte 14 Tage vor deiner Abreise zu meiden, denn du möchtest dich sicherlich nicht in letzter Minute anstecken und deinen Aufenthalt auf's Spiel setzen, oder?
5. Kläre mit deiner Familie, wie sie sich die ersten Wochen vorstellen
Eine Person aus dem Ausland aufzunehmen, könnte für deine Gastfamilie angesichts der aktuellen Pandemie-Situation eine seltsame Situation sein und vielleicht sind sie besonders vorsichtig. Frage sie daher, wie sie dich willkommen heißen wollen - vielleicht nur mit einem Ellbogenstoß zur Begrüßung, anstatt euch die Hand zu geben? Oder mit einer Umarmung mit Maske? Solltest du die Maske in den ersten Tagen tragen?
Stelle so viele Fragen, wie du kannst, damit du und deine Gastfamilie Vertrauen zueinander aufbaut! Eure Wohnsituationen könnten sich sehr unterscheiden und da ihr nun in einem neuen Haushalt leben werdet, ist es wichtig, dass du dich in dieser Hinsicht an die Gewohnheiten der Familie gewöhnst.
6. Gibt es No-Go’s?
Du bist im Ausland, um eine neue Sprache, eine neue Kultur und ein neues Land kennenzulernen und natürlich möchtest du reisen, Freunde finden und neue Erfahrungen sammeln. Jedoch solltest du auf jeden Fall vorher mit deiner Gastfamilie abklären, ob das für sie in Ordnung ist und ob es No Go’s gibt.
Vielleicht ist es für sie völlig in Ordnung, wenn du durch das Land reist, aber vorerst nicht das Land verlässt. Auf jeden Fall solltest du mit deiner Familie über deine Erwartungen sprechen und auch die Erwartungen der Familie anhören. Ich weiß, dass du das Beste aus deiner Erfahrung machen möchtest - ich liebe es auch zu reisen. Aber vergiss dabei nicht, dass wir uns mitten in einer Pandemie befinden, also müssen wir derzeit alle besonders vorsichtig sein und so viel wie möglich genießen, allerdings mit gewissen Einschränkungen.
Mein letzter Tipp für dich wäre, dich vorerst auf dein Gastland zu konzentrieren. Bereise die Städte in der Umgebung und entdeckte dein neues Zuhause. Triff dich mit Freunden zu Hause und nicht in einer Bar oder bestellt Essen, anstatt in ein Restaurant zu gehen.
Sei kreativ und genieße deinen Au-pair-Aufenthalt in vollen Zügen – trotz Coronavirus!
Video: Vorbereitungen für deinen Au-pair-Aufenthalt
Sara hat in einem Video einige zusätzliche Tipps aufgenommen, die dir helfen werden, sich auf dein Abenteuer vorzubereiten.
5 TIPS: PREPARING YOUR AU PAIR STAY during Coronavirus | AuPairWorld