Dein Australien - in Wort und Bild!
Was ist Deine Australien-Geschichte? Hier ist Deine Chance, sie uns allen zu erzählen. Im AuPairWorld Blog dreht sich jetzt alles um Australien.

Was ist Deine Australien-Geschichte? Hier ist Deine Chance, sie uns allen zu erzählen. Im AuPairWorld Blog dreht sich jetzt alles um Australien.
Aber was ist mit den Insider-Details, die ein Land erst richtig interessant machen und die man nicht in jedem Reiseführer nachlesen kann? Wir sind auf der Suche nach den Australien-Experten unter Euch, die das Land aus eigener Erfahrung kennen.
Egal ob Ihr waschechter Australier seid oder „nur“ zu Besuch dort wart – teilt „Euer Australien“ mit uns und unseren Lesern.
Wir möchten mit Eurem Input zu Australien den Kontinent hier im AuPairWorld Blog lebendig machen, zum Beispiel mit:
Also, nur nicht so schüchtern! Nimm Dir kurz Zeit und teile Dein Australien mit allen Nutzern von AuPairWorld.
Und damit der Anfang nicht ganz so schwer fällt, haben wir hier schon zwei „Mein Australien“ Beiträge – von Eva und von Denise aus unserem AuPairWorld Team.
----------------------------------
Byron Bay. Hier habe ich in einem einwöchigen Kurs Surfen gelernt. Es war wirklich cool und ich surfe immer noch, wenn die Wellen gut sind.
Blue Mountains. Ich habe als Au-pair in Sydney gewohnt und war in 45 Minuten in den Blue Mountains. Wir sind dort zu Wasserfällen gewandert, haben ein Picknick gemacht, sind geschwommen und haben am Lagerfeuer gegrillt.
Ich habe immer noch Kontakt zu einigen anderen Au-pairs, die ich in Australien getroffen habe (zwei Freundinnen von damals und heute sind auf dem Foto zu sehen). Und ich habe immer noch regelmäßig Kontakt zu meiner australischen Gastfamilie :-)
Für mich als Deutsche war es eine großartige Erfahrung, Leute zu treffen, die zwar hart arbeiten – die aber wenn der Arbeitstag geschafft ist, abschalten, sich entspannen und Spaß haben. Das hat mir gezeigt, dass es auf die richtige Work-Life-Balance ankommt.
In meiner ganzen Zeit in Australien habe ich leider kein wildes Känguru gesehen. (Vielleicht nächstes Mal.)
Keine wilden Kängurus, aber eines Tages stand ich quasi Aug' in Aug' mit einer wilden Huntsman Spinne, so groß wie meine Hand, in dem Haus in Wollongong, in dem ich wohnte. Das war ein Schock, den ich nie vergessen werden!
Die Obst- und Gemüse Märkte in Australien sind fantastisch, einfach riesig mit jeder Art von Obst und Gemüse, die man sich nur vorstellen kann – und noch mehr, die man noch nie im Leben gesehen hat.
Die ethnischen Viertel in Großstädten. Australien ist ein Land der Einwanderer und in den Großstädten findet man „Klein Italien“ oder „Klein Griechenland“ oder „Chinatown“, die ein ganz spezielles Flair haben.
Dieser Satz lässt sich zu fast jeder Gelegenheit anbringen - und er hört sich immer gut an...
Jetzt bist Du an der Reihe: Erzähl uns von Deinem Australien!